ARD-Meister aus Bonn

Das DW-Cycling-Team hat bei der 28. ARD-Radmeisterschaft in Schwerin mit einem Titel und weiteren vorderen Plätzen auf sich aufmerksam gemacht. 

Joscha Weber, Thomas Boda, Thorsten Kaufmann, Patrick Leusch und Werner Obermann, dazu Gaststarter Ronan Kaufmann waren in den Nordosten der Republik gereist und fanden nahezu optimale Rennbedingen vor. Die Strecke führte über 91 Kilometer durch das Naturschutzgebiet Lewitz, eine flache und landschaftlich abwechslungsreiche Region südlich von Schwerin.
„ARD-Meister aus Bonn“ weiterlesen

Sechs-Punkte-Spiel


Die Saison der DW-Fußballer geht in die entscheidende Phase, und die DW braucht jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Der klare Erfolg am Montag (30. September) war ein wichtiger Schritt dahin.

Bei besten äußeren Bedingungen empfing das Team um Bahri Cani im heimischen Beueler Stadion die punktgleiche Mannschaft vom BKA zum „6-Punkte-Spiel“. Gegen den Tabellennachbarn zählte nur ein Sieg. Nach dem starken Unentschieden in der Vorwoche stellte Spielertrainer Bahri wieder kräftig um, denn er musste auf 15 (!) Spieler verzichten.  „Sechs-Punkte-Spiel“ weiterlesen

Clubtermine Juli 2019

Freitag, 05. Juli 2019
“Michael Jackson: On the Wall”,Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn

Mittwoch, 31. Juli 2019
Besuch der Pferderennbahn Köln-Weidenpesch

Freitag, 02. August 2019
„Goethe und Goethes Gärten“, Bundeskunsthalle Bonn
U. a. geplant:

– „Die Entwicklung des Stilllebens“, Wallraf-Richartz-Museum, Köln
– „Inside Rembrandt“ im Wallraf-Richartz-Museum, Köln

DW glänzte in Montenegro

Die Bonner Fußballer der DW haben in Montenegro bei einem Turnier des albanischen Partnersenders RTSH Platz drei belegt.

Mit dem Turnier erinnert der Sender jährlich an die albanische Fußball-Legende Panajot Pano; der Nationalspieler war 2010 verstorben.  Austragungsort war die Stadt Ulcinj an der montenegrinischen Adria-Küste. Zum DW-Team um Bahri Cani (Europa, Albanisch-Redaktion) gehörten Bob Barry (HA Afrika, Französisch), Nemanja Rujevic (Europa, Serbisch-Redaktion) und Henrik Böhme, Wirtschaftsredaktion. Verstärkt wurde die Mannschaft mit freien Mitarbeitern aus dem Kosovo.  „DW glänzte in Montenegro“ weiterlesen

Beste Bank der Liga


Fünf Spieltage ist die Saison 2019 alt – und die DW-Elf ist immer noch ungeschlagen. Nach vier Unentschieden gelang am Montagabend (18. März) in Röttgen ein 4:2-Erfolg bei ZAP Rheinaue.

Der Pokalerfolg hat dem Team sichtlich Auftrieb gegeben. Hinzu kam, dass mit 15 Spielern viel Quantität und Qualität im Kader war – Beobachter sprechen bereits von der „besten Bank der Liga“. Die konnte der jüngste Gegner nicht vorweisen, dessen Reservistenzahl rein rechnerisch erst Mitte der ersten Halbzeit von -1  auf 0 stieg. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die DW aber bereits eine komfortable Führung herausgeschossen. „Beste Bank der Liga“ weiterlesen

Viele Tore, aber nur ein Punkt

Bekanntes Ende – diesmal mit ein bisschen mehr Spektakel: Am vierten Spieltag der Saison 2019 spielte die DW zum vierten Mal unentschieden. Auf der Sportanlage am Wesselheideweg hieß es am Montag (25. Februar) gegen Phoenix Bonn am Ende 4:4.

Beeindruckender Offensivfußball zu Beginn. Schnörkellos lief der Ball durch die eigenen Reihen, mit direkten Pässen schnell vor dem gegnerischen Strafraum kombiniert. So war der Führungstreffer in der fünften Spielminute folgerichtig und verdient. Nach Pass von Charif war David allen Verteidigern enteilt und konnte nur vom Keeper der Gastgeber unsanft gestoppt werden – Elfmeter! Nemanja verwandelte sicher zum 1:0. Danach schien das zweite Tor nur eine Frage der Zeit, und die Gelegenheit war auch da, als sich Nemanja auf der linken Seite durchtankte und Bahri im Zentrum seine Flanke nur knapp nicht verwerten konnte. „Viele Tore, aber nur ein Punkt“ weiterlesen