Nordic Walking

Nordic Walker ernten unterwegs zwar hier und da noch ein müdes Lächeln, doch die Idee des Gehens „am Stock“ hat sich längst durchgesetzt. Eine verspannte Schultermuskulatur, typisch für permanente Schreibtischarbeit, kann effektiv gelockert und trainiert werden.

Wo kann man den Wechsel der Jahreszeiten intensiver erleben als in der Bonner Rheinaue? Also raus aus dem Büro und ab ins Grüne. Bei fast jedem Wetter greift die Gruppe zu den Stöcken, um am Rhein zu walken. „Laufen ohne Schnaufen“, lautet die Devise. Durch den Stockeinsatz wird der gesamte Körper trainiert.

Nordic Walking fördert die Leistungsfähigkeit, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Die Technik gleicht den Bewegungen beim Skilanglauf und ist leicht zu erlernen. Wer über längere Zeit keinen Sport betrieben hat, findet über das Walken den Einstieg ins dynamischere Laufen.

Ansprechpartnerin:

Marion Wolf

T 0228.429-3244     Marion.Wolf@dw.com

Training:

montags, 17.15 Uhr Funkhaus, Treffen am Haupteingang